Sie hatte vorher noch nie eins geleitet - und durch den
"Das Fast Perfekte Seminar" Workshop wurde ihr erstes Seminar aus dem Stand ein voller Erfolg...
Bitte klicken Sie auf das Video um es zu starten.…
Gaby Markstein,
Heilpraktikerin für Psychotherapie und Mentaltrainerin
"Kann es wirklich so einfach sein, kontinuierlich hervorragende Seminarbewertungen zu bekommen und Workshops so zu leiten, dass sie sich nicht mehr wie Arbeit anfühlen, sondern Ihnen mehr Energie geben, als Sie aufwenden - weil alle Teilnehmer bis zu 12 Stunden am Stück hochmotiviert mitmachen und sich zum Schluss über phänomenale Erfolge freuen?"
Wenn Sie sich abheben wollen aus der Masse der Trainer - höhere Tagessätze berechnen, um mit weniger Trainertagen pro Jahr das gleiche oder ein höheres Einkommen zu erzielen...dann brauchen Sie ein System, das anders ist und bessere Resultate gewährleistet.
Wir haben über die letzten 15 Jahre mit ca. 1500 Teilnehmern ein Workshop-System entwickelt, mit dem wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Der Grund für kontinuierliche Teilnehmerbewertungen um 1,5 ist die
systematische Nutzung von Themenprogression in Verbindung mit Spiraltraining,
dem strategischen Einsatz von 25 Lernmodi, plus einem ausgefeilten,
"gruppentherapeutischem" Prozess für die Gruppendynamik.
Das führt zu wirklichem Skillaufbau noch während des Seminars, verhindert Wissensvermittlung als "Druckbetankung", lässt die Zeit wie im Fluge vergehen, lässt Ihr Seminar organisch fließen und erzeugt trotzdem erstaunliche Teilnehmerresultate.
Wir nennen dieses Vorgehen das "Fast Perfekte Seminar-System" und
das Ganze basiert auf unserer Kernkompetenz in Lese- und Lernstrategien.
Hier geht es nicht um Gruppenspiele und Lerntypen (die sind bei uns natürlich auch integriert),
sondern um ein strategisches System von Prozessen und Abläufen,
die unseres Wissen so nirgends in dieser Form eingesetzt werden.
Wir sagen nicht, dass dies ist der einzige Weg ist, gute Seminare zu leiten. Aber mit diesem System können Sie zuverlässig, berechenbar und vorhersagbar Workshops strukturieren, die hervorragend funktionieren.
Wenn Sie als TrainerIn unverwechselbar werden wollen, dann ist dies ein sicherer Weg...
Der Weg, dieses System zu erlernen, geht über eine Umfrage und einen kostenlosen Beratungstermin mit Tom Freudenthal. Wenn wir Sie nach Ihrer Bewerbung einladen zu einen Wochenend-Workshop | |
![]() | Als erstes telefonieren wir miteinander für ein Vorgespräch... |
![]() | Welche Techniken verwenden Sie in Ihren Seminaren? |
![]() | Wie oft machen Sie Methodenwechsel und welche? |
![]() | Wie stellen Sie eine positive Gruppendynamik her? |
![]() | Was möchten Sie am dringendsten optimieren? |
Auf dem Workshop konzentrieren wir uns dann auf folgende drei Aspekte:
Sehr viele neue Ideen und Methoden – eine neue Struktur für meine Seminare – mehr Hintergrundwissen.
Bewertung des Workshops Das "Fast" Perfekte Seminar: 1
Warum dieses Seminar-System ein zuverlässiger Weg zum (fast) perfekten Seminar ist...es ist im Grunde wirklich ganz einfach:
1. Es geht um ein System aus Abläufen, Prozessen und Strategien und nicht um ein paar Tipps und Tricks.
2. Wir zeigen Ihnen die Struktur für Ihre Inhalte im Seminar, mit der Sie Ihre Teilnehmer über Stunden begeistern
und motivieren können.
3. Wir geben Ihnen die entscheidenden Tools an die Hand, um eine optimale Gruppendynamik herzustellen.
4. Sie bekommen konrete, praxisbewährte Ablaufsequenzen für die verschiedenen Teile Ihres Seminars, die
Sie ab morgen sofort kopieren und einsetzen können.
5. Dadurch erreichen Sie drei Dinge:
- Sie fühlen sich sicher - leiten Ihr Seminar mit Zuversicht und ohne jeglichen Stress oder Lampenfieber
- Ihre Teilnehmer lernen mehr als jemals zuvor auf einem Seminar, sind Ihnen dankbar und folgen Ihnen gerne
- Dies führt zu erfolgreicheren Seminaren, mehr Weiterempfehlungen und langfristig zu mehr Einkommen
Aber wenn Sie’s richtig machen, dann können Sie im zuverlässig sicherstellen, dass jeder Workshop ein Erfolg wird...
Konstant seit über 6 Jahren (vorher waren die Bewertungen auch gut, aber nicht so. Ich habe am Anfang viel dazugelernt :-)) Hier als Beispiel die Teilnehmer-Bewertungen aus einem unserer letzten Workshops...
Möglicherweise sind Sie wirklich nur ein paar winzige Schritte vom fast perfekten Seminar entfernt - aber wissen Sie welche das sind?
Wenn Sie "Das Fast Perfekte Seminar-System" beherrschen, dann können Sie sich ziemlich sicher darauf verlassen, dass Ihre Workshops berechenbar erfolgreicher werden :-)
Haben Sie folgende Dinge in Ihrer Tätigkeit als Dozent, Seminarleiter oder Lehrer schon erlebt?
Vielleicht aber auch eher kleine, nervige Dinge, wie diese hier…
Ich habe das fast alles auch selbst erfahren. Ist zwar schon eine Zeit her, aber ich weiß noch genau wie sich das anfühlt!
Um diese Dinge nicht wieder zu erleben, kommen Sie auf den Workshop Das "Fast" Perfekte Seminar…
Als erstes haben Sie grundsätzlich die ruhige Gewissheit, dass Ihre Seminare sicher ein Erfolg werden (wenn die Zielgruppe stimmt) - und zwar berechenbar und kontinuierlich.
Und das entsteht unter anderem dadurch, dass Sie sich sicher in der Balance zwischen Struktur und Flow bewegen - das ist die große Herausforderung.
Wenn Sie einfach starr Ihrem Plan folgen, dann unterdrücken Sie ständig die Impulse Ihrer Teilnehmer.
Wenn Sie auf der anderen Seite ausschließlich dem Input der TeilnehmerInnen folgen würden, kämen Sie nie zu einem vernünftigen Ergebnis.
Die Lösung liegt also in einer gekonnten Balance zwischen Struktur und Flow - und genau das können Sie jetzt…
Außerdem gelingt es Ihnen Konzentration und Motivation Ihrer TN über Stunden hinweg auf Höchstniveau zu halten.
Ihre TeilnehmerInnen erreichen super Ergebnisse und Erfolge durch Ihre Trainings - und dadurch bekommen Sie jetzt deutlich bessere Bewertungen.
Also jede Menge Anerkennung und Lob von den TN (und auch von den Firmen) und das ist ein sehr angenehmes Gefühl...
Außerdem stellen Sie fest, dass Sie häufiger gebucht werden als Trainer, mehr finanzielle Sicherheit erleben und auch mehr Einkommen erzielen, weil Sie nicht nur mehr Seminare leiten, sondern auch Ihre Tagessätze erhöht haben.
Ich habe eine intensive Arbeitsatmosphäre erlebt, die durch perfekte Planung und Durchführung, kompetente Seminarleitung (Danke, Tom!) und eine wunderbare Gruppendynamik geprägt war. Außerdem habe ich einen vollständigen Einblick in alle Themen erhalten, die mit der Durchführung eines erfolgreichen Seminars verbunden sind.
Bewertung des Workshops Das "Fast" Perfekte Seminar: 1,5
Aber...um in dieser Zukunft zu landen, müssen Sie wissen, wie’s geht, und darum zeige ich Ihnen jetzt genau, was Sie den "Das Fast Perfekte Seminar" Workshop an diesem Wochenende lernen werden:
Grundsätzlich bringe ich Ihnen bei, wie Sie Ihre Seminare erfolgreicher machen können, indem Sie erreichen, dass….
Wodurch entstehen diese Effekte?
Durch Themenprogression, Gruppendynamik und Spiraltraining.
Lernen ist ein Prozess und wenn das menschliche Gehirn nur einmal mit einem Inhalt konfrontiert wird - dann lernt man in der Regel gar nichts. Wenn Sie aber die 80/20 Regel anwenden und die Inhalte oder Methoden strategisch immer wieder vorkommen - und dazu jedes Mal schwieriger werden, dann finden wirkliche Lernprozesse bei den Teilnehmern statt. Eben durch strategische Progression.
Das ist aber erst der Anfang. Die wirkliche Magie beginnt, wenn Sie das mit allen Themenbereichen tun und diese unterschiedlichen Themen intelligent miteinander verweben. Unter Berücksichtigung der 27 Lernmodi, die Sie nutzen könnten.
Erst dann findet wirklicher Skillaufbau statt, der zu den Erfolgserlebnissen noch auf dem Seminar führt, die Ihre Teilnehmer sehr, sehr zufrieden nach Hause gehen lassen.
Dadurch verhindern Sie Frontalunterricht, Tische zwischen TN und Dozent, das Penetrieren eines einzigen Lernkanals und halten Ihre Teilnehmer stundenlang wach, fokussiert und motiviert.
Wir haben einen detaillierten Prozess entwickelt, mit dem Sie diese Struktur für praktisch jedes Seminarthema selbst herstellen können.
Die allermeisten Seminare sind extrem ineffektiv und bringen weder den Arbeitnehmern, noch den Arbeitgebern viel.
Und dann macht das Ganze auch noch selten Spaß - weder den TN, noch den Dozenten. Das ist vor allem für die Lernenden ein ganz entscheidender Nachteil. Denn wer emotional nicht beteiligt oder im Widerstand ist, der nimmt praktisch nichts auf…
Ich habe am Anfang manche dieser Fehler auch gemacht und sehr stressige Dinge erlebt… dann über die Zeit aber ein Methodenset/System entwickelt, das seit 5 Jahren zu konstanten Bewertungen um die Note 1,4 führt - nämlich das Centered Learning Trainer-System.
Heute macht mir das Seminarleiten nicht nur Riesenspaß, sondern ich habe hinterher auch mehr Energie als vorher und freue mich über Anerkennung, Bestätigung und Superfeedbacks.
Mir liegt daran, dass sich die Lernkultur in Deutschland verbessert und das tut sie nur, wenn die Lehrer/Dozenten besser werden - und wenn auch Sie Lust haben besser zu werden, dann bewerben Sie sich jetzt für unseren Das "Fast" Perfekte Seminar Workshop…
Ich habe mich entspannt, gut aufgehoben, durchgängig positiv gefordert, vor allem durch Struktur des Seminars. Nach dem Workshop habe ich wieder richtig Lust, die kommenden Seminare zu strukturieren! Besonders gefallen hat mir, dass ich nun eine „Blaupause“ habe, um meine nächsten Seminare zu planen.
Bewertung des Workshops Das "Fast" Perfekte Seminar: 1,3
Woher weiß, ich wovon ich spreche?
Ich beschäftige mich seit über 40 Jahren mit der Frage, wie man Lernprozesse optimieren könnte. Erst als Diplom Musiklehrer, dann als Therapeut und schließlich als Journalist.
Alle drei Berufe haben mir geholfen, das Centered Learning Trainer-System zu entwickeln - das Studium mit der Pädagogik, die Therapieausbildung bei der Selbstoptimierung, das Radio beim Überzeugen durch Sprache.
Vor 15 Jahren habe ich dann im Rahmen einer Recherche als Radiojournalist ein Genie kennengelernt, das eine geniale Workshopidee hatte, um Leuten das Lernen zu erleichtern - aufbauend auf diesem Konzept ging es dann 2002 los mit den ersten SpeedLearning Workshops.
Am Anfang habe ich die gleichen bösen Fehler gemacht, wie die anderen auch - wollte Recht haben in Diskussionen mit Teilnehmern, überzeugen, Dinge durchsetzen usw. usw.
Schrecklich :-)
Aber - aufgeben gilt nicht und jeder Workshop wurde etwas besser - bis ich an einen Punkt gelangt bin, von dem aus nicht mehr sonderlich viel zu optimieren war. Seit über 6 Jahren ändert sich da nicht mehr viel, weil die Ergebnisse fast perfekt sind - ganz perfekt habe ich noch nicht hinbekommen :-)
“Warum sind unsere Workshops eigentlich so ein Erfolg?”
“Was machen wir anders?”
“Könnte man das vielleicht weitergeben?”
Man kann :-)
Im Prinzip ist das Trainer-System die gleiche Aufgabenstellung wie in den CL Seminaren - nur die andere Seite der Medaille.
Wer versteht, wie Lernprozesse optimal ablaufen, der kann relativ schnell Lehrmethoden entwickeln, die gut funktionieren.
2008 haben wir dann die Trainerausbildung gestartet, um die Erfolgsgeheimnisse unserer Workshops weiterzugeben und inzwischen 5 Trainergenerationen ausgebildet.
Was das bewirken kann, zeigt das Beispiel von Carmen oben in dem Video.
Das alles heißt im Wesentlichen folgendes:
Wir können nicht nur Workshops leiten, die sehr gute Ergebnisse und Bewertungen erzeugen und zwar kontinuierlich (sonst wären es ja Glückstreffer und kein System).
Sondern auch Trainer ausbilden, die im Prinzip das Gleiche können.
Hier ein Beispiel: Dies ist die Evaluation eines Workshops, den ich seit über 10 Jahren für Prof. Dr. Christian Johner am Institut für Informationstechnologie im Gesundheitswesen gebe:
Solche Auswertungen bekomme ich von der Donauuniversität Krems seit 10 Jahren...
Drei Dinge, die fast jeder Trainer falsch macht und Lösungen, die Sie sofort verwenden können, um Ihren Workshop erfolgreicher zu machen…
A.) Bestehen Sie auf zwei Arbeitsbereiche
Einmal dem U mit Tischen
(das ist normal für die Hotels und nichts Besonderes)
aber dann
zusätzlich einen Halbkreis mit Ihnen in der Mitte
(das ist überhaupt nicht normal und muss extra eingeplant werden)
Zwei Arbeitsbereiche haben zwei entscheidende Vorteile:
1. Haben Sie dadurch über weite Strecken Ihres Workshops keine künstlichen Barrieren zwischen Ihnen und Ihren TN.
Das ist am Anfang manchmal etwas angsteinflößend, weil der "Schutzwall" auf beiden Seiten wegfällt - führt aber sehr schnell zu der so wichtigen Verbindung zwischen Ihnen und Ihren TN.
2. Die Aufteilung sorgt für ständige Bewegung der TN und das hält wach, erhöht Konzentration und Bereitschaft sich zu beteiligen.
B.) Beginnen Sie Ihren Workshop IMMER mit Dingen, die eine positive Gruppendynamik bewirken
Wie die erste halbe Stunde Ihres Workshops abläuft, definiert die Qualität der gesamten Zeit danach.
Wenn der Anfang Spaß macht, Lust auf Neues weckt, Vertrautheit unter den TN bewirkt, ermutigt sich zu beteiligen und eine starke, vertrauensvolle Beziehung zu Ihnen als Trainer erreicht - dann kann im restlichen Workshop nicht mehr viel schiefgehen.
C.) Bauen Sie Abläufe in Ihr Training ein, die es den einzelnen TN unmöglich machen, sich rauszuziehen und das Ganze als Zuschauer ablaufen zu lassen.
Das Schlimmste, was auf einem Workshop passieren kann, ist, dass einzelne TN rausfallen oder dass sich Subgruppen bilden, die sich gegen die anderen verbünden.
Darum muss potentiell (geht nicht 100%) jeder TN während des Workshops gleich viel Redezeit haben und sich gleich stark engagieren.
Erst wenn sich jeder TN auf dem Seminar "wie ein Fisch im Wasser fühlt", wird der Workshop ein wirklicher Erfolg.Sie sind verantwortlich dafür dass das passiert, aber glücklicherweise ist es überhaupt nicht schwierig, das zu erreichen.
Mit Abstand das Beste, das ich bisher erlebt habe. Vorher hatte ich das für mich nicht lösbare Problem, das die Nachhaltigkeit meiner Seminare (Erste Hilfe Kurse) mangelhaft war. Jetzt weiß ich genau, wie ich mein Wissen optimal vermitteln kann. Die perfekte Abstimmung des Inhaltes auf die Bedürfnisse der Teilnehmer hat mir am besten gefallen. Ich habe handfeste, sinnvolle, umsetzbare Tools und Methoden bekommen, die ich wirklich gebraucht habe. Vorher hatte ich Wissen und wusste nicht, wie ich es nachhaltig vermitteln kann. Jetzt passt alles!!
Was genau passiert an diesem Centered Learning
Trainer-System Wochenende?
Das hängt natürlich ganz stark davon ab, was Sie und die anderen TeilnehmerInnen in den Vorgesprächen an Wünschen äußern, und darum gibt es auch keinen minutengenauen Plan.
Wir werden, zum Erleben der Methoden, Teile aus dem Centered Learning Lernsystem trainieren, damit Sie erfahren, wie es sich anfühlt, Teil einer völlig anderen Pädagogik zu sein.
Aber danach geht es sofort um die Analyse dessen, was Sie erlebt haben und die
Integration in den lerntheoretischen Hintergrund.
Herausragen werden in jedem Fall folgende Punkte:
![]() | Die Tabelle mit den 25 Lernmodi |
![]() | Die 12 wichtigsten Lernvorgänge im menschlichen Gehirn |
![]() | Die Rolle der Emotionen für Lernprozesse |
![]() | Kontrollierter, bewusst gesteuerter Beziehungsaufbau und Gruppendynamik |
![]() | Wir dröseln das System in seine Einzelbestandteile auf und setzen es wieder zusammen, damit Sie genau sehen, Sie Sie für Ihre eigenen Zwecke nutzen können. |
![]() | Vor allem aber arbeiten wir an einem detaillierten Plan für Ihre eigenen Workshops. Mit Themenprogression, Spirale, gesteuerter Gruppendynamik und allem was dazugehört, Ihr nächstes Seminar deutlich zu optimieren. Angepasst an Ihr persönliches Seminarthema. |
Für wen habe ich diesen Centered Learning
Trainer-System Workshop entwickelt?
Wir suchen hierfür unsere “Traumkunden” und wählen darum sehr genau aus, wen wir einladen - unter anderem auch, weil die Plätze extrem limitiert sind. Mehr als 18 Teilnehmer können wir nicht aufnehmen.
Wenn Sie also…
Wer braucht dieses Training NICHT?
![]() | Wenn Sie kontinuierlich Bestnoten für Ihre Seminare bekommen |
![]() | Ihnen das Leiten Ihrer Workshops richtig Spaß macht und mehr Energie gibt, als Sie aufbringen müssen |
![]() | Wenn Sie sich locker und sicher zwischen Ihrem Plan auf der einen Seite, und dem Eingehen auf die Teilnehmer auf der anderen hin und herbewegen können |
![]() | Die Firmen Sie immer wieder buchen |
![]() | Sie mit Ihren Tagessätzen zufrieden sind |
![]() | Sie neue Kunden gewinnen allein nur durch Mundpropaganda über die Qualität Ihrer Workshops |
![]() | …dann brauchen Sie diesen Workshop nicht (aber dann würde ich Sie vielleicht gerne als Centered Learning Trainer ausbilden :-) |
So - wenn Sie jetzt wirklich Interesse haben, an einem Wochenend-Workshop Das "Fast" Perfekte Seminar teilzunehmen, dann haben Sie jetzt folgende Möglichkeit:
Am Ende dieser Webseite und unter diesem Absatz finden Sie den Knopf für den Start.
Die Workshops finden an den folgenden Wochenenden statt:
16. - 18.3.2018 Lehnin bei Berlin
07. - 09.9.2018 Kassel
Das Workshop-Honorar beträgt für Sie, als Webinar-Teilnehmer, statt 1.997,- €, nur 1.497,- €
Wer ist Tom Freudenthal?
Tom hat mit 14 angefangen zu unterrichten (das ist über 40 Jahre her) und sich seitdem intensiv damit beschäftigt, wie man Lernprozesse optimieren kann.
Seine Newsletter, Videos und Trainings haben über 60.000 Menschen geholfen, schneller zu lesen und zu lernen.
Tom Freudenthal, Inhaber und Geschäftsführer der Centered Learning Germany GmbH
Das "Fast" Perfekte Seminar - Didaktik
Pfaffenhofen 08.-10.09.2017
Volker Köhmann
Kinesiologe, Hypnose-Coach, Murg/Oberrhein
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Sehr gut aufgehoben und begleitet.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt - oder anders ausgedrückt - wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Meine Vorstellungen und Erwartungen voll erfüllt, z.T. übertroffen.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Die Effektivität, mit der der große Schulungsumfang vermittelt wurde.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Im täglichen Leben/Praxis und bei meinen Schulungen/Seminaren.
Mit welcher "Schulnote" würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Caroline Wunderlich
Heilpraktikerin und Familientherapeutin
Murg/Hochrhein
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Wohl und entspannt, außer ich musste etwas präsentieren – Da übe ich noch, um perfekt sein zu dürfen.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt - oder anders ausgedrückt - wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Sehr praxisnah mit genug Bewegung und Abwechslung.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Wie viel ich für mich mitnehmen konnte und dass das Vorbereiten erstmal viel mehr Zeit als erwartet dauert. Toms Einsatz, mich persönlich zu unterstützen.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Ich werde Seminare planen und halten
Mit welcher "Schulnote" würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Jasmin Kohler
HR-Fachfrau
Bad Raganz / Schweiz
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Ich habe mich sehr wohl gefühlt, angenehme Atmosphäre, geselliger Umgang.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt - oder anders ausgedrückt - wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Sehr viele neue Tipps bezüglich Aufbau, Originalität und Motivation für meine eigenen Seminare.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Lebendigkeit, Visualisierung, zwei Arbeitsbereiche
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Mehr bewegliche Aktivitäten – mehr repetieren, Themenstränge unterteilen, praktische Übungen, Variation mit verschiedenen Lernmodi.
Mit welcher "Schulnote" würdest Du unseren Workshop bewerten?
1,5
Heiko Treubel
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Tolle Gruppe, sehr gut aufgenommen, individuell auf jeden eingegangen!
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt - oder anders ausgedrückt - wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
-Lernen von Lernmodi
-Definition von Seminaraufbau
-Spiralaufbau des Seminars
-Präsentation am Seminarende
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
-Die Zweiteilung des Seminarraums
-Der Film am Samstagabend
-Vorstellungsrunde
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
-Einsetzen bei eigenen Seminaren, insbesondere der Lernmodi
-Die Organisation eines Seminars, insbesondere des richtigen Hotels
-Aushängen der PowerPoints, Mind Maps im Seminarraum
Mit welcher "Schulnote" würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Angelika Mair
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Gut aufgehoben, teilweise gestresst, weil Sicherheit wurde gegeben und dazwischen Herausforderung.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt - oder anders ausgedrückt - wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Ich weiß jetzt, dass Seminare zu planen und durchzuführen einfach ist, wenn man ein paar Grundsätze beachtet. Und diese werden im Seminar so eingeübt, dass man sie gleich anwenden kann.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Am meisten hat mir gefallen, dass ganz konkrete Tools geboten wurden und deren Wirkung für Seminar und Teilnehmer verständlich gemacht wurden, so dass ich diese sofort im nächsten Seminar einsetzen werde, um bessere Gruppendynamik und Lerntransfer zu erreichen.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Siehe oben
Mit welcher "Schulnote" würdest Du unseren Workshop bewerten?
1,5
Thomas Kohlfürst
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Als gleichberechtigter Teilnehmer in einer für mich sicheren Umgebung. Habe mich sehr wohl gefühlt.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt - oder anders ausgedrückt - wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Es hat genau meine Bedürfnisse getroffen. Ich habe eine sehr gute Struktur gelernt, um beliebige Seminare zu halten.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Übung am Objekt. Ich konnte mein eigenes Seminar 2 Tage lang mit eben neu gelernten Erkenntnissen bearbeiten.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Aktuell in meiner Firma für ein 2-jähriges Projekt.
Mit welcher "Schulnote" würdest Du unseren Workshop bewerten?
2
Das "Fast" Perfekte Seminar - Training
Ratingen 07.-09.10.2016
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Gut, manchmal etwas müde (zu kurze Mittagspause!)
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Sehr viel, sehr hilfreicher Input.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Viel Inspiration für meine Seminare bzgl.
– Klarheit und Struktur
– wie kann ich es mir selbst im Training leichter machen
– Marketing
Überraschung:
Charts an der Wand und CL-Mindmaps.
Nie langweilig oder langatmig
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
A) IT-Training (Präsenz und Online)
B) Deutsch-Training (für Asylanten)
C) Spirituelles Coaching
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1,5
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Durchweg gut, da Du die Gruppe durch die anfänglichen Spiele gut eingespielt hast.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Verging schnell, nehm viel mit.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Viel Inspiration für meine Seminare bzgl.
– Klarheit und Struktur
– wie kann ich es mir selbst im Training leichter machen
– Marketing
Überraschung:
Charts an der Wand und CL-Mindmaps.
Nie langweilig oder langatmig
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
A) IT-Training (Präsenz und Online)
B) Deutsch-Training (für Asylanten)
C) Spirituelles Coaching
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1,5
Das "Fast" Perfekte Seminar - Training
Ratingen 07.-09.10.2016
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Sicher, gelöst, interessiert, emotional aufgehoben, kompetent
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Ich habe so viel gelernt und teils bekannte Dinge verfestigen können, dass ich jetzt erstmal ein paar Tage Urlaub brauche!
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Der Trainer – ohne Witz .
Ich vergesse manchmal durch unsere Alltagskommunikation wie dankbar ich bin, Dich zu kennen! So viel Erfahrung und Kompetenz!
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
In meinen Eltern-Workshops und im Abi-Training. Jetzt habe ich mehr Selbstsicherheit.
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Gut gefühlt, wertgeschätzt, insgesamt angenehme Atmosphäre
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Hat mir gut gefallen, eine Vielzahl von Ideen und Anregungen gegeben.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Bewusste Erkenntnis der Systematik im Seminaraufbau, Bestätigung meiner Arbeit
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
In Seminaren, die ich selbst anbiete, und in Unternehmen
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1,2
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Ich habe mich äußerst entspannt und wohl gefühlt – was hauptsächlich an der guten Stimmung der Gruppe lag.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Sehr nützliche und wirkungsvolle Techniken zu einem in sich schlüssigen Konzept zusammengefasst.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Was ich erleben konnte, dass die Konzepte in der Praxis funktionieren – am eigenen Leib.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Überall!
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Wert geschätzt, sehr wohl.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Ich habe mich in einer sehr guten Lernatmosphäre wohl gefühlt, viele Dinge gelernt und diese bereits im Seminar angefangen umzusetzen.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
– Der gesamte Lernraum
– Dass ich bereits während des Seminars Dinge für mich umgesetzt habe.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
– In meinen eigenen Seminaren, ich werde alle umstellen
– In der Konzeption von neuen Seminaren
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Gut aufgehoben, Teil der Gruppe
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Hoher Nutzen, umsetzbar, sofort anwendbar
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Viel Inhalt mit Leichtigkeit vermittelt.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Geplantes Seminar sofort verkaufen.
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Sicher und inspiriert durch die Art des Leiters und seines abwechslungsreichen Vorgehens.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Ja, ich habe eine klare Struktur für meine WS gefunden => hohe Praxisrelevanz für mich.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Leichtigkeit und Humor
zielgerichtet ohne Anstrengung
verbindend ohne „Klebstoff“
inspirierend ohne Belehrung
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Bei allen von mir gestalteten WS und Trainings!
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Gut, angenehm, als mich selbst und das war so okay.
Warum: Gruppendynamik, Kontakt, Nähe durch Lernmodi
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Ich bin sehr zufrieden, da ich einzelne Techniken und Methoden beherrsche und hier didaktische und umsetzbare Methoden erlernt habe.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Die Grundlagen der Spiraltechnik zu erfahren, den Beginn des Seminars bewusst zu gestalten, war sehr wichtig und dazu hier die Hintergründe zu erfahren war notwendig.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Ich werde meine eigenen Seminare entwickeln und vermarkten.
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1,5
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Ich habe mich angenommen gefühlt durch TN und Trainer. Hoch konzentriert und gespannt auf die Inhalte.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
– Ja, viele Optimierungsmöglichkeiten, Visualisierung an der Wand (komplett) neue Idee (jedenfalls für meinen Kontext)
– Sehr empfehlenswert, vor allem für Selbstständige
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
– Reflexion und Inhalte parallel
– Guter Sprechmodus
– Tolle Inhalte
– Gutes Ambiente rundum
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
– Sprachkurse (evtl.) -> Struktur, Abwechslung
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1,5
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
:-) :-)
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Sehr empfehlenswert
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Wertschätzung und Kompetenz des Trainers, guter Ablauf und Orga, professionelle Umsetzung
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Bei der Entwicklung von neuen Trainingskompetenzen. Steigerung der Qualität bei geringem Zeitaufwand.
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Der zweite Workshop zum Thema in Ratingen im Herbst 2016
hatte eine durchschnittliche Teilnehmerbewertung von 1,25.
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
1.Tag gut, 2. Tag war mir der Nachmittag zu lang, 3. Tag gut!
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Gut durchstrukturiert, klare Führung, gutes Material, sehr viele brauchbare Ideen.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Umgang Marketing, Spiraltraining,…
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
In offenen Seminaren und zur Paarberatung.
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1,5
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Zuerst super, dann massive kognitive Dissonanz, dann wieder zuversichtlich, dass ich das Konzept umsetzen kann.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Sehr praktisches Seminar um konkret und sofort Verbesserungen umzusetzen in aktuellen eigenen Workshops.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Unterlagen und Erleben von Spiraltraining.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Englisch Training/Coaching, Business Skills, Selbststeuerung erhöhen.
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
2
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Angenehm, aufgehoben, Kontakt zu allen Teilnehmern, meine Fragen und Beiträge wurden gehört.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Sehr viel, neue Ideen und Methoden – eine neue Struktur für meine Seminare – mehr Hintergrundwissen.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Diese Leichtigkeit – die Zeit verfliegt so schnell. Ich freue mich darauf, das Neue (Progressionsspirale) auszuprobieren.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
In meinen Seminaren - ich hab‘ jetzt ein Gefühl dafür, weil ich es erlebt habe.
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Super, entspannt, einziger Stressfaktor war, dass ich noch mehr arbeiten muss, um mein „Ziel“ zu erreichen, als gedacht. Gute Führung. Sehr professionell.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Mehr als erwartet. Du hast echt an alles gedacht. Es hat nichts gefehlt. Ich habe viele neue Instrumente kennengelernt. Vielen Dank!
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Die Gestaltung des Raumes, die Bewegungsübungen, alle Informationen sind zugleich in visueller Form auf Flipchart und Handouts. Super!
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Für meine eigenen Seminare „Lebe deine Vision“. Für mich wichtig: Organisation, Aufbau, Projekt, Marketing, Timeline etc.
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Entspannt, neugierig, ständig gefordert, ohne Stress und Überforderung.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Viele neue Eindrücke und Ideen, die ich nicht nur für meine geplanten Seminare anwenden kann.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Ein Workshop ohne PowerPoint - 12 Stunden ohne kaputt zu sein.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Ändern der Präsentation und Konzepte evtl. komplette Neuausrichtung meiner freiberuflichen Tätigkeit.
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten
1
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Aufmerksam, gestresst, entspannt, automatisch dem Vorgegebenen gefolgt.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Sehr gut! Ich war erstaunt, dass es 27 Lernmethoden (bzw. Kombinationen) gibt – nur als Beispiel.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Die Erklärungen (Meta) dazu, warum damals das SpeedLearning Seminar so gut funktioniert hat. Wieviel Aufwand dahinter steckt, ein Seminar wirklich gut zu machen.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Reduziertes Lampenfieber auch bei Vorträgen (glaube ich). Besserer Einstieg auch für Präsentationen und Demos. Evtl. für Firmentraining eine bessere Variante zu kreieren: 3 Themen:
a. Vertriebstraining,
b. Presales Training,
c. Kundentraining
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1,5
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Ich habe mich wohl und bestätigt gefühlt, weil ich schon viele der Themen anwende.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Viele Gedankenanstöße.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Die Abwechslung (Progression) #
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Bei meinen laufenden und neu zu konzipierenden Trainings.
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Ich habe mich sehr gut angenommen und gut aufgehoben gefühlt.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Eine weitere wichtige Türe ist aufgegangen. Ich habe jetzt eine Idee, wie ich meine Ausbildungskurse voll bekomme.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Die wichtigsten Botschaften waren: – Benefit für den Teilnehmer - den sog. HOOIS - Online- Marketing – Landing-Page – Ausbildungsunterlagen – Seminarablauf – die Lernmodi – 12 Faktoren, die das Lernen beeinflussen.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Ausbildung in Schmerz- und Bewegungstherapie. Der Workshop hat mir sehr geholfen.
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Der erste Workshop zum Thema in Potsdam im Frühjahr 2016
hatte eine durchschnittliche Teilnehmerbewertung von 1,16.
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Angenehm, aufgehoben, Kontakt zu allen Teilnehmern, meine Fragen und Beiträge wurden gehört.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Sehr viel, neue Ideen und Methoden – eine neue Struktur für meine Seminare – mehr Hintergrundwissen.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Diese Leichtigkeit – die Zeit verfliegt so schnell. Ich freue mich darauf, das Neue (Progressionsspirale) auszuprobieren.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
In meinen Seminaren - ich hab‘ jetzt ein Gefühl dafür, weil ich es erlebt habe
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Ich habe eine intensive Arbeitsatmosphäre erlebt, die durch perfekte Planung und Durchführung, kompetente Seminarleitung (Danke, Tom!) und eine wunderbare Gruppendynamik geprägt war.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Ich habe einen vollständigen Einblick in alle Themen erhalten, die mit der Durchführung eines erfolgreichen Seminars verbunden sind.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Mich hat am meisten überrascht, dass ich tatsächlich wenig erschöpft 2,5 Tage intensive Seminar-Arbeit und viele Seminarstunden geschafft habe. Und nun hoch motiviert bin, das Gelernte schnell zur Anwendung zu bringen.
Erfolg ist eben doch kein Zufall.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Ich plane verschiedene Seminarthemen und habe sehr große Klarheit gewonnen, wie ich dabei vorgehen möchte. Der erste Einsatz wird in zeitlicher Nähe zum Seminar ein ½- tägiges Seminar sein.
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1,5
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Entspannt, gut aufgehoben, durchgängig positiv gefordert, vor allem durch Struktur der Seminarplanung.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Nach dem Workshop habe ich wieder richtig Lust, die kommenden Seminare zu planen!
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Besonders gefallen hat mir, dass ich nun eine „Blaupause“ habe, um meine nächsten Seminare zu planen.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Zunächst in meinen internen Seminaren und zukünftig auch in offenen und firmeninternen Centered-Learning Workshops.
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1,3
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Familiär geborgen, durch den gezielten Einsatz gruppenbildender Elemente (Dosen, tief in die Augen schauen, Kometen)
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Mit Abstand das Beste, das ich bisher erlebt habe. Vorher hatte ich das für mich nicht lösbare Problem, dass die Nachhaltigkeit meiner Seminare (Erste Hilfe Kurse) mangelhaft war. Jetzt weiß ich genau, wie ich mein Wissen optimal vermitteln kann.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Die perfekte Abstimmung des Inhaltes auf die Bedürfnisse der Teilnehmer. Ich habe handfeste, sinnvolle, umsetzbare Tools und Methoden bekommen, die ich wirklich gebraucht habe.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Vorher hatte ich Wissen und wusste nicht, wie ich es nachhaltig vermitteln kann. Jetzt passt alles!!
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Gut, sicher, motiviert, munter
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Gut aufgehoben, verbunden mit Teilnehmern und Trainer, super Atmosphäre.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Sehr viel Input in kurzer Zeit, sehr spannend, ein paar Pausen mehr oder längere, um auch mal „an die Luft“ zu kommen, fehlten mir.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Gefallen hat mir Toms Unterstützung jedes einzelnen.
Überrascht hat mich am meisten, dass auch ich, trotz weniger Vorkenntnisse zu einem Ergebnis gekommen bin, bei dem ich Lust habe, es umzusetzen.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Vortrag auflockern, eventuell weitere Ideen für ein eigenes Seminar entwickeln können und Spaß daran.
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1,5
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Sehr wohl und wach, durch die Gruppendynamik und Methodenvielfalt.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Super!
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Mir hat alles gefallen.
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Gut, interessiert, nette Atmosphäre.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Sehr gut, praxiserprobt
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Praxistransfer, Flexibilität des Dozenten
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Centered Learning Latein Amerika
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
Wie hast Du Dich während des Workshops gefühlt und warum?
Sehr gut aufgehoben, vertraut, konnte mich gut öffnen. Du hast einen sicheren Rahmen hergestellt, in dem es mir leicht fiel, mich auf alles einzulassen.
Hast Du etwas von diesem Workshop gehabt – oder anders ausgedrückt – wie ist Deine generelle Meinung zu diesem Seminar?
Ein Spitzenseminar, das ich jedem, der Trainings, Seminare oder Vorträge/Workshops macht, sehr empfehlen kann.
Was hat Dir besonders an unserem Workshop gefallen oder was hat Dich am meisten überrascht?
Über welch langen Zeitraum wir alle uns gut konzentrieren konnten. Wieviel Spaß Lernen machen kann, wenn die Inhalte derart eingebaut werden.
Wo wirst Du Deine neuen Trainerfähigkeiten einsetzen und wie hat Dir unser Workshop dabei geholfen?
Bei meinen Vorträgen „Kein Stress mehr mit HA, Schule, Lernen – wie geht das?“
Bei Gruppenworkshops mit Oberstufenklassen
Bei Gruppenworkshops mit der Floorball-Mannschaft
Mit welcher „Schulnote“ würdest Du unseren Workshop bewerten?
1
„Ich habe auf dem Seminar genau das gefunden, was ich gesucht habe. Bewertung 1. Herzlichen Dank Tom für dieses wunderbare Seminar.“
More...